Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Wintergarten: Tel. 0 52 61 – 666 24 00 | f Facebook
DRINNEN WIE DRAUSSEN
Die kleine Auszeit im Alltag.
Der Blick in den Garten.
Bei jedem Wind und jedem Wetter.

Ein Wintergarten – extra für Sie geplant und gebaut
Er soll ein Wohnraum sein. Eine Oase der Entspannung. Licht und Wärme ins Haus bringen. Sich aber auch stilvoll Ihrer Immobilie anpassen und bewusst Akzente setzen. Mit unseren Aluminiumprofilen für Ihren Wintergarten, unserer Erfahrung aus 40 Jahren Glasarchitektur und Wintergartenbau, unserer Expertise in Planung, Fertigung und Montage finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung. Und bauen Ihren Wintergarten nach ganz Ihren persönlichen Vorstellungen.
In unserer Bildergalerie finden Sie unterschiedlichste Lösungen, die wir bereits realisiert haben und die Ihnen sicher zusätzliche Anstöße zu Ihren Ideen geben können. Werfen Sie doch mal einen Blick drauf und lassen Sie sich inspirieren.







Von Glas umgeben – ein ganz besonderes Wohngefühl in Ihrem Wintergarten
Ein Wintergarten ist nicht nur ein besonderer Blickfang des Hauses. Er etabliert sich schnell als Lieblingsplatz für Genießer, denn sich jederzeit völlig naturnah aufhalten zu können, macht den besonderen Reiz des Wintergartens aus.
Um ihre Wünsche, die baulichen Gegebenheiten vor Ort und unsere Möglichkeiten direkt ausloten zu können, beraten wir Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.







Vielfältige Optionen für Ihren Wintergarten – in Architektur und Funktion
Da der Wintergarten baulich eng mit dem Haus verbunden ist, bedarf er einer besonders sensiblen architektonischen Planung. Auch sind Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Verglasung, Belüftung, Entwässerung und Heizung zu berücksichtigen. Unsere filigranen Aluminiumkonstruktionen fangen für Sie das Licht ein und lassen Wind und Wetter draußen.
Sie haben die Wahl:
- Modernes Formenspiel mit polygonen Formen, Rundbögen, Sattel-, Flach- oder Pultdach und vielem mehr
- Filigranere Optik als Holz, da Holz nur bestimmte statische Konstruktionen zulässt und Holzwintergärten einen viel höheren Pflegeaufwand benötigen
- Zweckmäßige oder verspielte Architektur, verschiedene Dachneigungen
- Ein- oder zweistöckig
- Erweiterung eines Balkons zum Wintergarten
Bei der Nutzung als erweiterten Wohnraum gilt es besonders die individuellen Nutzungswünsche mit den dazu nötigen technischen Voraussetzungen in Einklang zu bringen. Besondere Beachtung finden in diesem Zusammenhang die Ausrichtung zur Himmelsrichtung und Faktoren zur Klimatisierung.
Das gilt es zu beachten:
- Die Temperatur muss bei verschiedenen Witterungen angenehm sein.
- Luftfeuchtigkeit darf bei Temperaturschwankungen nicht zu Kondensat führen.
- Klimatisierung ist auch ohne Einbau und Öffnen von Klappen oder Fenstern möglich.
- Hydrotauscher-Speicher für Dampfdiffusionsausgleich sorgen für den Abtransport der Raumfeuchte und auch für die Luftbefeuchtung bei zu trockener Raumluft.
- Luftwärmepumpe als Heizsystem: Unten wird die Raumluft abgesaugt und oben die erwärmte Luft zugeführt, dadurch wird Schwitzwasser vermieden.
- Ein wichtiger Bestandteil sind innen- oder außenliegende Beschattungen.

Kundenstimmen
Das Beratungsgespräch war sehr ausführlich und kompetent.
Kaltwintergarten in Bad Oeynhausen
„Im Jahr 2014 haben wir uns entschlossen, einen Kaltwintergarten anzubauen. Durch Freunde haben wir von der Firma Dosch & Fix erfahren. Wir nahmen Kontakt mit der Firma auf und vereinbarten einen Termin vor Ort. Das Beratungsgespräch war sehr ausführlich und kompetent. Im Ergebnis erhielten wir ein passgenaues Angebot für den geplanten Kaltwintergarten.
Nach der sehr detaillierten Beratung, dem Aufmaß und der Montage waren wir mit der Firma Dosch & Fix sehr zufrieden. Die Arbeit wurde sehr ordentlich und sauber durchgeführt und wir können und werden die Firma Dosch & Fix mit einem sehr guten Gewissen weiterempfehlen. Seitdem nutzen wir den neu gewonnen Wohnraum mit viel Freude, genießen dort die vier Jahreszeiten und fühlen uns sehr wohl.“
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Schlüsselübergabe gab man uns ein gutes Gefühl.
Warmwintergarten in Detmold
„Im Jahr 2015 haben wir unseren Wohnbereich durch einen perfekten Wintergarten erweitert. Dank der sehr intensiven und professionellen Betreuung durch die Firma D & F ist ein lang gehegter Traum wahr geworden. Auf der Basis meines Entwurfes wurde ein Angebot unterbreitet. Ohne die sonst bei vielen Anbietern üblichen finanziellen Nachforderungen wurde der Wintergarten erstellt und abgerechnet. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Schlüsselübergabe gab man uns das gute Gefühl, dass hier eine Firma baut, die auf unsere individuellen Wünsche eingeht und diese nach intensiven Detaildiskussionen ohne Wenn und Aber auch umsetzt.
Innerhalb von zwei Tagen stand die verglaste Konstruktion durch den Einsatz des achtköpfigen Teams unter Leitung der Firmeninhaber Fix und Dosch. Der gesamte Ablauf der Baumaßnahme wurde umsichtig und ohne gravierende Einflüsse auf den vorhandenen Garten durchgeführt. Auch die durch den Eingriff erforderlichen Änderungen am vorhandenen Baukörper (z.B. vorh. Balkongeländer) wurden gemeinsam erarbeitet und sensibel angepasst. Ein besonderes Lob gilt dem “technischen Kopf”, Herrn Elias, welcher selbst für schwierigste Architekturdetails einwandfreie technische Lösungen fand.“
Herzlichen Dank dem gesamten Team
Dr. Ing. Gerd und Johanna Bakker
Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben und sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.
Kaltwintergarten in Hameln
„Wir möchten uns bei Ihnen nochmals recht herzlich für die Ausführung der Terassenüberdachung und des Balkons bedanken. Bei beiden Projekten, von der Idee über die Planungsunterstützung bis hin zur Ausführung, fühlten wir uns bei Ihnen sehr gut aufgehoben und sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Wir fühlen uns in dem neuen “Wintergarten” sehr wohl und genießen den Ausblick vom Balkon.“
Seien Sie und Ihr Team herzlich gegrüßt
Petra Blümel und Hubert Werdehausen